Mein Weg zur Psychotherapie...

Meine Ausbildungen

Ich bin zertifizierter / eingetragener und akademisch ausgebildeter Personzentrierter Psychotherapeut:

  • Eingetragen in die österreichische „PsychotherapeutInnenliste“ –  in dieser Liste sind all jene Psychotherapeut:innen eingetragen, die die psychotherapeutische Ausbildung vollständig abgeschlossen und die Berufsberechtigung erworben haben.
  • Ich habe Psychotherapie in einem Bachelor- und Magisterstudium (in Form von 6 Sem. Bachelor- und 4 Sem. Magisterstudium) an der Sigmund Freud Privat Universität Wien in Kooperation mit APG.IPS studiert und mich hierbei in der gesetzlich anerkannten psychotherapeutisch-wissenschaftlichen Methode „Personzentrierte Psychotherapie“ spezialisiert.

Mit Auszeichnung abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie (Bachelor- und Masterstudium mit Spezialisierung in Klinische Psychologie), Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) Wien.

Postgradueller Zertifikatslehrgang „Grundmodul Klinische- und Gesundheitspsychologie“ bei der Österreichischen Akademie für Psychologie (AAP) absolviert.

  • Absolvierung der Summer-School-Programme an den Universitäten St. Andrews, Kent und Sussex

 

  • Akademische Weiterbildung und Zertifikatskurse an der University of St. Andrews: „Mediation Training“ und „International Business and Negotiations“
  • SFU Wien, 2016/17: Leistungsstipendium „für herausragende Studienleistungen“ im Masterstudiengang Klinische Psychologie

 

  • SFU Wien, 2013/14: Leistungsstipendium „für herausragende Studienleistungen“ im Bachelorstudiengang Psychologie
  • Depression im Alter: Eine qualitative Analyse von Betroffenen bezüglich Inanspruchnahmebereitschaft und Inhalten einer Online-Versorgungsplattform (2016)

 

  • JMIR Aging: Feasibility and Conceptualization of an e-Mental Health Treatment for Depression in Older Adults: Mixed-Methods Study (2018)

 

  • Therapiesalon im Wald: Auswirkungen des zusätzlichen Kontakts mit den PsychotherapeutInnen und PsychologInnen im erweiterten therapeutischen Setting auf die klinisch-psychologische und psychotherapeutische Behandlung aus Sicht der KlientInnen (2019) 

 

  • Personzentrierte Online-Psychotherapie: Eine qualitative Studie über Therapieerfahrungen Personzentrierter PsychotherapeutInnen (2022)
  • Psychotherapeutische Universitätsambulanz der SFU, 1010 Wien (Psychotherapie im Einzelsetting für Erwachsene)

 

  • Therapiesalon im Wald, Edlach an der Rax (Privatklinik für Süchte und psychosomatische Beschwerden)

 

  • ÖJAB-Haus Neumargareten, 1120 Wien (Wohn- und Pflegeheim für pflegebedürftige und betagte Personen)

 

  • Arbeitstrainingszentrum Süd – PSZ Psychosoziale Zentren, Wr. Neustadt (Qualifizierungsprojekt für arbeitslose psychisch erkrankte Menschen zur beruflichen Rehabilitation)

 

  • Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Neunkirchen

 

  • Buddy-Programm, SFU Wien:
    Aufbau und Leitung des Buddy-Programms (Unterstützungsangebot für Studienbeginner:innen in der Studieneingangsphase) an der SFU Wien an den Universitätsfakultäten Psychologie, Psychotherapiewissenschaften, Medizin & Recht
  • Selbstständig in eigener Praxis in 1010 Wien (Personzentrierte Psychotherapie, Paartherapie und Persönlichkeitsentwicklung / Selbsterfahrung)
  • Selbstständig als Partner bei Verein zb – Zentrum für Beratung:
    Tätig als Personzentrierter Berufsberater sowie Case Manager in Einzelberatung mit Schwerpunkt auf psychotherapeutische und psychosoziale Beratung in Bruck/Leitha, Mistelbach und Schwechat

Referent bei MeinMed, Österreichs führender Gesundheitsveranstaltungsreihe: 3-teilige online-Vortragsreihe (Webinare) über Depression: „Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune“ – zu finden auf der MeinMed-Webseite.

  • AAP – Österreichische Akademie für Psychologie
  • BestNET
  • BÖP – Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen
  • PCE Europe – „European Network for Person-Centred and Experiental Psychotherapy and Counselling“ 
  • WAPCEPC – „World Association for Person Centered & Experiential Psychotherapy & Counseling“ 
Bernhard Gracner, Bsc. Msc. Wien